Honigfahrrad.de

Ich beginne hier direkt mit einer Bitte: Bauen Sie bitte insektenfreundliche Pflanzen an! Es ist egal ob sie nur einen Balkonkasten nutzen oder eine Ecke im Garten.
Ich werde sehr oft angesprochen, ob es stimmt, dass es den Bienen so schlecht geht. Die Antwort ist „Ja“. Es gibt ca. 580 Wildbienenarten in Deutschland. Es geht Ihnen ähnlich schlecht wie anderen Insekten. Unser Insektenbestand ist um ca. 80% zurückgegangen – das ist dramatisch und eine Katastrophe!
Nicht nur dass uns wichtige Bestäuber fehlen, sondern dass vielen unseren Vögeln die Existenzgrundlage genommenen wird. Unsere komplette Umwelt ist in größter Gefahr! Wenn jeder Einzelne von uns ein paar insektenfreundliche Blumen pflanzt und vielleicht einmal ein Insektenhotel aufhängt, können wir der Umwelt etwas Gutes tun.

Mit meiner Imkerei möchte ich aktiven Umweltschutz betreiben. Ich halte meine Bienen artgerecht, extensiv und in Holzbeuten. Naturbelassenes, pestizidfreies Wachs ist die Grundlage meines eigenen Wachskreislaufes. Wir haben unseren Wachs in einem Labor analysieren lassen. Das Ergebnis war hervorragend. Der Wachs entspricht den Richtlinien des Europäischen Medizinbuches.

Einen Teil meiner Bienen habe ich auf einer Streuobstwiese im Landschaftsschutzgebiet in Duisburg-Huckingen, der andere Teil ist in einem großen Garten in Duisburg-Serm aufgestellt. Außerdem haben wir in Ungelsheim am Kleingartenverein Heidberg ein Imkereigrundstück auf dem Sie uns gerne besuchen dürfen. Wir zeigen Ihnen gerne unsere Bienen.

In diesem Jahr haben wir wieder leckeren Honig geerntet. Wir haben den Frühjahrstrachthonig und den Sommertrachthonig mit unterschiedlichen Geschmack. Unsere Honige sind alle feincremig gerührt.

Zum Schluss noch ein kleiner Tipp für Sie. Wussten Sie, dass täglich zwei Löffel Honig ihr Immunsystem stärken?

           
500 g250 g30 g
Sommertrachthonig7,- €4,- €1,50 €
Blütenhonig7,- €4,-€1,50 €
 
Geschenksetsauf Anfrage
Bienenwachs mit Analyse-Zertifikat
ideal für Salben, Cremes, Lippenstift, Wachs-Tücher, ...
auf Anfrage
 
 

     

Mein Honig kann auch beim Fahrradhaus Hardacker in der Wanheimer Straße 625 gekauft werden.

     
Stilecht unterwegs mit dem Verkaufs-Transport-Imkerei-Honigfahrrad schlechthin...

 
Name: *
eMail: *
Telefon:
Straße:
Wohnort:
 
Ich bitte:   um eine Honiglieferung zum nächsten Termin
  um eine Vorbestellung
  um Informationen über ein Honig-Abonnement
  um Rückmeldung
 
Nachricht: *  
 
Mit dem * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt sein